Fremde Erwartung Eigener Anspruch
Erwartung und Anspruch ist im Sozial- und Gesundheitssektor ein ganz besonderes Thema. Von moralischer oder ethischer Verletzung war hier schon mal die Rede. Und diese findet im großen Spannungsfeld der institutionellen, aber auch der gesellschaftlichen Erwartungen besonders an die Psychiatrie und der eigenen Ansprüche und Vorstellungen statt. Wen und was möchte ich erreichen mit meiner Arbeit in sozialen und medizinischen Berufen, welche Ansprüche und Maßstäbe setze ich dabei. Die heutige Episode bietet einen kleinen Streifzug, der den Wandel, die Unterschiede beschreibt, wie sich Erwartung und Anspruch kontextabhängig, also je nach Art der Institution verändert.
Im Musikteil wird es heute ruhig hergehen, nicht still! Bernd Nigbur betont die Qualität von Beständigkeit. Und tatsächlich, auch in der sozialen Psychiatrie spielt Kontinuität in Beziehungen eine sehr wichtige Rolle.