Vom Wachsaal in die Gemeinde  - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Vom Wachsaal in die Gemeinde - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Wie es (für mich) begann

Wie es (für mich) begann

1975 war ein wichtiges Jahr für die deutsche Nachkriegspsychiatrie. Solange hat es gedauert die großen Missstände in einen öffentlichen und politischen Diskurs zu führen. Die Geburtsstunde der Psychiatrie Enquete Kommission des Deutschen Bundestages. Es geht um eine Bestandsaufnahme der skandalösen "Anstaltspsychiatrie" und die Erarbeitung konkreter Reformvorschläge mit einer neuen Gewichtung auf ambulante Strukturen.
Aber auch in der Musik brachen alte Strukturen auf. Das wird in dem Song, der heute vorgestellt wir sehr deutlich.

Vom Wachsaal in die Gemeinde - na und?

1975 ist der Zustand der deutschen "Anstaltspsychiatrie" skandalös und menschenunwürdig. 2020 ist die psychiatrische Landschaft ganz anders? Wie haben sich psychiatrische Hilfs- und Behandlungsangebote verändert? Was ist in dieser Zeit passiert? Aus einer teilweise persönlichen Erfahrungssicht wird dieser Prozess kritisch dargestellt, aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und bewertet. In jeder Episode gibt es einen Musikbeitrag. Eine Künstlerin oder ein Künstler wird vorgestellt und auch ein oder zwei Musikstücke werden gespielt.