Vom Wachsaal in die Gemeinde  - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Vom Wachsaal in die Gemeinde - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Einbruch, Ausbruch und Aufbruch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gegen den Geist einer versteckten Psychiatrie mit ihren tausenden eingesperrten und vergessenen Menschen, hinter Mauern, abgeschnitten vom Gemeindeleben, weit weg von Angehörigen untergebracht und ohne jede auch nur annähernde Art von humaner Behandlung ,- gegen diesen Geist gab es keine andere Möglichkeit als mit allen Sinnen zu rebellieren, wenn man Mitglied der jungen Generation war.

Literatur Hinweise:
Dirk Blasius (1980): Der verwaltete Wahnsinn. Eine Sozialgeschichte des Irrenhauses. Fischer Verlag, Neuauflage 2015.

Dirk Blasius (1994): "Einfache Seelenstörung". Geschichte der deutschen Psychiatrie 1800 – 1945. Fischer Verlag, Neuauflage 2015

Asyle
Erving Goffman
Asyle
Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen
Was in der Irrenanstalt von Görz oder in den Patientenkollektiven versucht wird, ist die Umkehrung jener »moralischen Karriere« des Patienten, die er beschrieben hat. Totale Institutionen sind geschlossene Welten wie Gefängnisse, Kasernen, Internate, Klös … mehr »
Bestellen »
Erschienen: 12.11.1973
edition suhrkamp 678
Taschenbuch, 367 Seiten
ISBN: 978-3-518-10678-5

www.la-maladie-du-demon.com


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.