Aus Erfahrung besser
Im Mittelpunkt der heutigen Episode steht ein Gespräch mit Doris und Ulf. Beide sind Psychiatrie Erfahrene, Genesungsbegleiter*innen, kritische Betrachter*innen der Psychiatrieszene, die aber mitten im Leben der aktuellen psychiatrischen Versorgung stehen. Sie sind beschäftigt in einer Klinik und in einer gemeindepsychiatrischen Einrichtung als Genesungsbegleiter*in.
Wir reden über die Entwicklung der Psychiatrie-Erfahrenen-Bewegung in Deutschland, über das Projekt „EX-IN“ (ist die englische Abkürzung für Experienced Involvement – Beteiligung Erfahrener). Dahinter steckt die Idee, Psychiatrie-Erfahrene zu bezahlten Fachkräften im psychiatrischen System zu qualifizieren (siehe auch link weiter unten), über die Beziehung zu den Fachleuten in den Einrichtungen, den Kolleg*innen.
Wie viel Augenhöhe leistet sich die heutige Psychiatrie?
Wünsche an eine humane Psychiatrie. Geht es auch ohne Zwangsmaßnahmen? Was gehört sofort abgeschafft?
Wir streifen Medikamente und Psychotherapie.
Welche Rolle spielt Musik für die psychische Stabilität und Genesung?
Und es wird ein zweiter Teil dieses Gesprächs in der nächsten Episode folgen.
Der Musikteil bietet heute eine überraschende Neuigkeit und Christian stellt einen großartigen und sehr sensiblen Künstler vor.