divers nachhaltig menschengerecht
Definition und Standortbestimmung der in die Jahre gekommenen Sozial-Psychiatrie in der BRD. Was gehört verändert und wie sieht Psychiatrie anderswo aus? Eine Tagung der DGSP (Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie) in Berlin vom 10./11.6.2022 beschäftigte sich ausführlich und umfassend mit der Zukunft. Ob Berlin noch ein geeigneter Ort für jedwede Art von Zukunft ist, erlaube ich mir als „Provinzler aus Köln“ jedoch zu bezweifeln. Das spielt aber keine Rolle und für diesen Podcast ist es Anlass genug, sich auch mit der Zukunft zu beschäftigen. Die vergangenen Jahrzehnte der deutschen Psychiatrie werde ich von verschiedenen Perspektiven aus für Zukünftiges nutzen. Heute werden Ausschnitte aus ersten Vorträgen der Tagung eingespielt. Dieses große Thema „Zukunft der (Sozial)- Psychiatrie“ wird natürlich in guter deutscher Tradition gründlich und mit viel Kopflastigkeit angegangen. Hoffentlich dann auch mit einem (oder mehreren) praxistauglichen Ergebnissen. Aber dahin scheint es noch weit zu sein. So werde ich auch in der nächsten Episode die Zukunft weiter vorstellen.
Im Musikbeitrag gibt uns Bernd Nigbur die Geschichte von den Pretty Things, warum sie genauso (oder besser) als die Rolling Stones sind und er lässt sie auch songs spielen.