Und in einem weiteren Gespräch mit Carmen Thomas, was wir am 5.12.2020 geführt haben, erfahrt ihr ein wenig über das sehr spezielle Thema der forensischen Psychiatrie, wie Carmen Thomas mit einem psychisch erkrankten Serienmörder spricht und was die ARD Serie „Babylon- Berlin“ mit der alten forensischen Psychiatrie in Düren, dem „Haus 5“ zu tun hat.
Im Musikteil erinnert Christian heute schon mit einem klaren Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest gerichtet, wie wir uns in dieser viruslastigen Zeit mental einstimmen können. “So wie die Verrücktheit, in einem höheren Sinn, der Anfang aller Weisheit ist, so ist Schizophrenie der Anfang aller Kunst, aller Phantasie.” Das schreibt Hermann Hesse in seinem Roman “Steppenwolf”.
Wenn ihr also die Serie „Babylon-Berlin“ gesehen habt, dann wird dort das Gebäude der forensischen Psychiatrie in unverändertem Zustand gezeigt, genauso wie es aussah, als ich dort ungefähr 1977 im Rahmen meiner Ausbildung einige Monate arbeiten musste. Man (Frauen gab es dort keine!) gelangte durch dieses graue Eisentor, auf das in dem Film immer wieder herangezoomt wird, wenn es in das Frauengefängnis geht, in den Innenhof des „Hauses 5“. Die forensische Abteilung der psychiatrischen Anstalt in Düren wurde so bezeichnet.