Widerstand beschleunigt Reform
Diese Podcastfolge ist der Versuch der Speerspitze der Protestbewegung gegen die Missstände der deutschen Psychiatrie in den 1970' und 1980' Jahren eine Stimme zu geben. Lothar Gothe von der Sozialistischen Selbsthilfe Köln (SSK) erzählt von damals, aber auch von seiner heute andauernden Auseinandersetzung mit rechter Hetze und Gewalt.
Auszug aus der Internetseite Lothar Gothe:
"In psychischer Hinsicht waren es oft gerade die gemeinsamen Aktionen wie Haus- oder Bürobesetzungen, die auch heilsam wirkten, weil sie unser Selbstbewusstsein stärkten und einigen von uns die mit Füßen getretene Würde zurückgaben. Wir hätten kein alternatives psychiatrisches Behandlungskonzept, habe ich mal in einem offenen Brief an den LVR Psychiatrieboss Kulenkampff geschrieben, unsere Gemeinschaft sei das einzige „Heilmittel“. Nicht so umfassend, wie es der italienische Psychiater Basaglia postulierte, aber es zeigte sich immer wieder mal: Freiheit heilt."