Der Skandal in der psychiatrischen Anstalt Brauweiler, die letzte Nutzung des 1000 jährigen Klosters, bevor der Landschaftsverband Rheinland (LVR) dort sein Kulturzentrum und Gedenkstätte einric...
Inhalt der drei Folgen:
1. Folge: Wie alles begann, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bei der Gründung; Anfänge der Umsetzung
2. Folge: Arbeitsweise und Konzept des ...
Inhalt der drei Folgen:
1. Folge: Wie alles begann, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bei der Gründung; Anfänge der Umsetzung
2. Folge: Arbeitsweise und Konzept des ...
Inhalt der drei Folgen:
1. Folge: Wie alles begann, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen bei der Gründung; Anfänge der Umsetzung
2. Folge: Arbeitsweise und Konzept des ...
Die Verhältnisse in der Psychiatrie sind nicht durchweg gut, auch nicht nach fast 50 Jahren vielfältiger Reformen. Aber was hat sich in den 50 Jahren doch verbessert und vor allem wer macht da w...
In diesem 2. Teil meines Gesprächs mit Alpin Harrenkamp reden wir über Gefährdungen für die mentale Gesundheit vor allem der 3. und 4. Generation türkischen Migrant:innen. Welche Form der Demokr...
Mein Gespräch mit Alpin Harrenkamp war schon am 14. Juli dieses Jahres. Ein kurzweiliges Gespräch über ihre türkische-deutsche Geschichte, sie erzählt von ihrer Familie, wie sie in den 1960 in K...
16. Juli 1976
Das war so ein Sommertag mit weit über 30 Grad. Auszuhalten, wenn man/ frau im Park, am Wasser sich aufhält, aber wenigstens seinen Aufenthaltsort frei wählen kann. Nichts d...
Was es bedeutet vom Alltag Urlaub zu machen, welche Auswirkungen es auf die Seele hat und wie es in sozialpsychiatrischen Einrichtungen, die sich außerhalb der psychiatrischen Klinik befinden un...
Im Gespräch mit dem Musikautor dieses Podcast, Bernd Nigbur, tauchen wir etwas ein in seine Welt der Musikgeschichten, wie er sich fühlt inmitten der Psychiatriegeschichte (n), welche Berührungs...