Vom Wachsaal in die Gemeinde  - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Vom Wachsaal in die Gemeinde - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?

Komplexität, Fragilität, radikale Hoffnung (Wiederholung vom 28.12.2020)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich war jung, sehr jung und gehörte einer sehr kritisierenden Gruppe in der Anstalt an. Die Gruppe hatte mit der regelmäßigen Herausgabe einer naiven aber wirkungsvollen kleinen Betriebszeitung die Aufmerksamkeit, eher den Argwohn und die Kritik der alt eingesessen Kolleg*innen auf uns gezogen. Die einsitzenden Patient*innen haben davon nichts mitbekommen. Die Zugehörigkeit zu dieser kritischen Gruppe äußerte sich im Outfit darin, die Statussymbole der alt eingesessen Kolleg*innen abzulegen. Keine weißen Kittel, wo es nicht wirklich notwendig war, also einfach in Jeans und T Shirt, wau was für ein Affront. Wir unterschieden uns kleidungstechnisch nicht mehr von den Einsitzenden. So kleideten sich auch die Kolleg*innen auf den „normalen“ Stationen, als auf den Langzeit- und Akutstationen. Wir erhofften uns davon einen besseren, menschlicheren Zugang zu den Eingesperrten. Tatsächlich war der Kontakt, die Beziehungsaufnahme auch einfacher, aber oft konnten wir unser Angebot menschlicher sein zu wollen nicht einlösen. Wir hatten die Rechnung ohne die konservativen Kolleg*innen und vor allem ohne die kontrollierende Hierarchie gemacht.

Interessante lnks zu dieser Episode und auch zu den anderen Folgen

[Linkbeschreibung](https://psychiatrie-verlag.de/product/leben-in-haus-5/ )

https://www.youtube.com/watch?v=_GLnLUWwc7I

https://www.dailymotion.com/video/x7xl2vm

https://www.carmenthomas.de/

https://www.mageauxdesigns.de/

https://laongocologne.de/

https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=38557402


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.